Das Jahr 2020 hat die Gesellschaft mit der Covid-19-Epidemie und ihren Folgen erschüttert.
Die Menschen hatten angst um ihre Familie, um ihr Leben und um ihre Zukunft. Die persönliche Kommunikation wurde stark eingeschränkt.
Die Kunst- und Kulturbranche litt, wie zahlreiche andere Bereiche des menschlichen Lebens unter Corona-Lockdown. Die Veranstaltungen mit mehreren Menschen in einem Raum sind nur beschränkt möglich gewesen. Plötzlich ist es nicht mehr möglich geworden das Leben wie früher zu führen. Der Verkehr zwischen den Städten und Ländern der Welt wurde unterbrochen. Die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Menschen weltweit standen unter Druck.